Pflegende Angehörige: Unterstützung und Orientierung in einer herausfordernden Zeit.

Pflegende Angehörige stehen oft vor grossen Herausforderungen. Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Informationen, finanzielle Entlastungsmöglichkeiten und praktische Tipps zur Auswahl verlässlicher Spitex-Unternehmen.

Finden Sie jetzt die Unterstützung, die Ihren Alltag erleichtert. ​

Fakten zur häuslichen Pflege

in der Schweiz

Unbezahlte Pflegearbeit

Über 500.000 Menschen in der Schweiz leisten jährlich mehr als 80 Millionen Stunden unbezahlte Pflegearbeit, überwiegend Frauen.

Emotionale und physische Belastung

Die Pflege eines Angehörigen kann zu erheblichem Stress und emotionaler Erschöpfung führen.

Unsere Vision

Viele pflegende Angehörige müssen ihre Arbeitszeit reduzieren oder ihre berufliche Tätigkeit aufgeben, was zu finanziellen Schwierigkeiten führen kann.

Finanzielle Entlastung für pflegende Angehörige

In der Schweiz erhalten pflegende Angehörige von anerkannten Spitexunternehmen für bestimmte Leistungen der häuslichen Pflege in der Regel einen festen Betrag als finanzielle Unterstützung. Dieser Pauschalbetrag liegt häufig bei rund 35 Schweizer Franken pro Stunde.​

Je nach Kanton, individuellen Vereinbarungen oder zusätzlichen Beiträgen kann dieser Wert jedoch leicht variieren. Die finanzielle Entschädigung soll helfen, die Kosten für die Pflege im eigenen Zuhause abzufedern und pflegende Angehörige bei ihrer anspruchsvollen Aufgabe zu entlasten.

Pflegeaufwand Stunden/Tag Wochenentgelt Monatsentgelt
Leichte Pflege
0.5-1
CHF 120 – 250
CHF 400 – 600
Mittlere Pflege
1-2
CHF 2520 – 500
CHF 1’100 – 2’200
Aufwendige Pflege
2-3
CHF 500 – 750
CHF 2’200 – 3’400

Worauf Sie bei der Auswahl einer

Spitex achten sollten

Qualifikationen & Zertifizierungen

Fachlich geschulte und zertifizierte Mitarbeitende.

Aus-/Weiterbildungen

Bietet Weiterbildungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige an.

Persönliche Ansprechperson

Eine direkte Ansprechperson beim Spitexunternehmen.

Entlastungsangebote für pflegende Angehörige

Bietet spezielle Unterstützungs-massnahmen, die die Belastung der Pflegenden Angehörigen reduzieren.

Pflegedokumentation

Transparentes Qualitätsmanagement, lückenlose Dokumentation und stetiger Austausch.

Regionale Erreichbarkeit und Flexibilität

Kurze Wege und flexible Einsatzmöglichkeiten ermöglichen eine schnelle Anpassung an individuelle Bedürfnisse.

Transparente Kosten

Klare, verständliche Preisstrukturen schaffen Vertrauen und erleichtern die finanzielle Planung.

Voraussetzungen für eine Anstellung als pflegende Angehörige:

Sie sind mindestens 18 Jahre alt​

Sie pflegen einen nahen Verwandten respektive ein Familienmitglied

Die Pflegesituation ist stabil und langfristig

Es bestehen keine arbeitsrechtlichen Konflikte

Alle Beteiligten sind einverstanden

Sie brauchen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns.

Baarerstrasse 139 6300 Zug

Sie brauchen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns.

Zollstrasse 37 • 8005 Zürich

Compare Listings